

DIY-Ölwechsel: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitu...
Ein gesunder Motor ist der Schlüssel zu einem reibungslos laufenden Auto – und regelmäßige Ölwechsel sind dabei unverzichtbar. Frisches Motoröl schmiert die beweglichen Teile, reduziert Reibung und schützt den Motor...
DIY-Ölwechsel: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Ein gesunder Motor ist der Schlüssel zu einem reibungslos laufenden Auto – und regelmäßige Ölwechsel sind dabei unverzichtbar. Frisches Motoröl schmiert die beweglichen Teile, reduziert Reibung und schützt den Motor vor Verschleiß. Auch wenn ein Besuch in der Werkstatt völlig...
Lesen
ADAS im Überblick: Moderne Fahrerassistenzsyste...
Haben Sie auch das Gefühl, dass Ihr Auto immer „intelligenter“ wird? Sie täuschen sich nicht! Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler...
ADAS im Überblick: Moderne Fahrerassistenzsysteme ve...
Haben Sie auch das Gefühl, dass Ihr Auto immer „intelligenter“ wird? Sie täuschen sich nicht! Moderne Fahrzeuge sind mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, die das Fahren sicherer und komfortabler...
Lesen
Die Autobatterie – Der stille Held Ihres Fahrzeugs
Ihre Autobatterie ist der unsichtbare Held des elektrischen Systems. Sie liefert den ersten Energiestoß, um den Motor zu starten, und hält alle elektronischen Komponenten am Laufen. Doch wie alle Autoteile...
Die Autobatterie – Der stille Held Ihres Fahrzeugs
Ihre Autobatterie ist der unsichtbare Held des elektrischen Systems. Sie liefert den ersten Energiestoß, um den Motor zu starten, und hält alle elektronischen Komponenten am Laufen. Doch wie alle Autoteile...
Lesen
Warum ist ein regelmäßiger Wechsel des Ölfilters wichtig?
Ein sauberer Ölfilter entfernt Verunreinigungen aus dem Motoröl und schützt den Motor vor Verschleiß. Er sollte bei jedem Ölwechsel mitgewechselt werden.
Wie oft sollte ich den Motorluftfilter austauschen?
In der Regel alle 15.000 bis 30.000 km – bei staubigen Bedingungen auch häufiger. Ein sauberer Filter sorgt für optimale Motorleistung.
Was passiert, wenn ich den Innenraumfilter nicht ersetze?
Ein verschmutzter Filter verschlechtert die Luftqualität und die Leistung der Klimaanlage. Ein Wechsel wird einmal jährlich oder alle 15.000–25.000 km empfohlen.
Woran erkenne ich, dass meine Scheibenwischer ausgetauscht werden müssen?
Wenn sie Schlieren hinterlassen, quietschen oder Stellen auslassen – dann ist es Zeit für einen Wechsel, meist alle 6 bis 12 Monate.
Kontaktieren Sie uns
Teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, und unser Team wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen, um Sie bei Fragen oder Anliegen zu unterstützen.